Was bedeutet "Mut" oder "mutig sein" für Sie?
Verbinden Sie heute noch die Heldentaten Ihrer Kindheit damit?
Wer wollte nicht als Robin Hood den Armen helfen, als Winnetou gegen
eine ganze Armee siegreich sein oder als Superman die Welt retten. Und
die Mädchen? Da gab es Lady Marianne, die mutig ihrem Robin zur Seite
stand; Jeanne d`Arc, die für ihren Glauben verbrannt wurde. Aber auch
Pippi Langstrumpf, Bibi Blocksberg und Sailer Moon haben Abenteuer
überstanden. Damals glaubten wir, mutig zu sein bedeutet, sein Leben zu
riskieren. Und heute?
Halten wir nicht immer noch Menschen für mutig, die genau das tun, nämlich ihr Leben riskieren?
Ist Mut zu haben oder mutig zu sein nicht für jeden etwas ganz persönliches?
Heißt mutig zu sein nicht einfach: die eigenen Grenzen mal überschreiten oder vor anderen durchzusetzen?
Für einen Menschen mit Agoraphopie bedeutet mutig zu sein, einen Schritt
vor die eigene Haustür zu setzen. Für jemanden mit Klaustrophobie ist
das Einkaufen am Samstag Nachmittag in einem Kaufhaus die größte
Herausforderung. Aber auch Menschen ohne Phobien und Panikattacken
scheuen sich Dinge zu tun, die ihr Leben bereichern und verbessern
könnten. Wie oft wissen wir, was für uns gut, wichtig und richtig ist,
haben aber Angst davor, dies auch umzusetzen. Angst, vor der Reaktion
unserer Umwelt, unserer Familie. Angst davor, nicht mehr geliebt zu
werden.
Für unser Leben, unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität
ist es aber die oberste Priorität,
uns selbst zu lieben,
für uns zu sorgen und
uns zu pflegen.
So
kann es schon für uns mutig sein, den eigenen Freiraum, die eigenen
Grenzen gegenüber unserer Umwelt, unserer Familie und den Mitmenschen zu
"verteidigen" und durchzusetzen.
… jetzt sind Sie dran!
Ich unterstütze Sie mit unterschiedlichen Techniken und Methoden,
mutig zu werden und Ihre persönlichen Lösungen zu finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen