Posts mit dem Label Lebensqualität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lebensqualität werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Oktober 2015

Jetzt zugreifen

Jetzt Ihr Geschenk sichern!
 
Es gibt zwei Neuigkeiten:
  1. Meine neue Website ist fertig. Klicken Sie hier: Monika Rinn
  2. Ab sofort bis einschließlich Dienstag den 13.10.2015 können Sie mein ebook
    "Der Kochlöffel kann warten" kostenlos downloaden.
    Klicken Sie hier:
    "Der Kochlöffel kann warten" 


     
    Ihre Monika Rinn

Montag, 5. Oktober 2015

Überraschung





Diese Woche habe ich eine Überraschung geplant. Nicht nur zum Geburtstag oder Weihnachten sollten wir schenken. Zwischendurch und unverhofft macht richtig Spaß. Darüber freuen sich nicht nur die Anderen, auch sich selbst zu beschenken erzeugt Glücksgefühle.

Also, sind Sie gespannt!


Ihre Monika Rinn

Sonntag, 4. Oktober 2015

Fazit - Teil 15

"Nein" ist ein vollständiger Satz!
 
Wie oft haben wir das Gefühl bei einem "Nein" noch ganz viele Erklärungen geben zu müssen. Vielleicht sind wir sogar manchmal froh, dass eine Erkrankung dazwischen kommt. Dann haben wir ja einen "Grund" um abzusagen. Die Angst vor Ablehnung, vor Liebesentzug ist häufig so groß, dass wir unsere Grenzen überschreiten. Ist das echte Liebe und Zuneigung, wenn andere uns nur ausnutzen? Hat Liebe nicht auch mit Respekt zu tun? Wie sehr respektieren wir unsere Bedürfnisse, unsere Wünsche und Grenzen? Ein klares, eindeutiges "Nein" verschafft uns Ansehen und Respekt, bei Freunden, Familie und auch beim Chef und den Kollegen.
 
 
Ihre Monika Rinn

Samstag, 3. Oktober 2015

Anregung Leben - Teil 15

Zu 1: Wollen Sie warten bis es mit Ihrer Energie vorbei ist?
Wenn Sie zu oft über Ihre Grenzen gehen fühlen Sie sich gestresst, antriebslos, frustriert.Davon hat Ihre Umgebung gar nichts und Sie am allerwenigsten.
 
Zu 2:Vielleicht hat Ihre Gesundheit schon gelitten?
Leiden Sie an Migräne, Magenschmerzen, Durchfall oder Verstopfung? Sind Ihre nerven schon angegriffen und Ihr Immunsystem angeschlagen? 

3.) Haben Ihre Kollegen noch Respekt vor Ihnen?
Tuschelt man schon über Sie, dass Sie sich alles gefallen lassen, dass man es ja mit Ihnen machen kann....
Ihre Monika Rinn

Freitag, 2. Oktober 2015

Leben - Teil 15

1.) Wollen Sie warten bis es mit Ihrer Energie vorbei ist?
 
2.) Vielleicht hat Ihre Gesundheit schon gelitten?
 
3.) Haben Ihre Kollegen noch Respekt vor Ihnen?
 
 
 
Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Anregung Entscheiden - Teil 15

Zu 1: Stellen Sie sich einmal vor, Sie sagen einfach "Nein".
Würden Ihre Freunde sofort den Kontakt zu Ihnen abbrechen? Vielleicht fragt man Sie in Zukunft nicht mehr. Vielleicht gehören Sie dann nicht mehr dazu.
2.) Auch in der Familie
Haben Sie Angst davor nicht mehr geliebt zu werden? Als egoistisch dazu stehen.
3.) Und am Arbeitsplatz
Kündigt Ihnen der Chef gleich den Arbeitsplatz, wenn Sie mal nicht zur Verfügung stehen, oder Arbeit delegieren?


Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 30. September 2015

Dienstag, 29. September 2015

Anregung Entscheiden - Teil 15

Zu 1: Sind Sie immer zur Stelle, wenn man Sie braucht?
Sie werden immer als erstes gefragt, wenn es um helfende Tätigkeiten geht und fühlen sich gut, weil Sie "gebraucht" werden. Zu oft haben Sie aber zugesagt, obwohl es Ihnen gerade nicht gepasst hat.

Zu 2:Wie gut können Sie innerhalb der Familie "Nein" sagen?
Wenn Ihre Kinder, die hilfsbedürftige Mutter oder der gestresste Ehemann Sie um etwas bittet, können Sie doch nicht "Nein" sagen!  So viel Zeit und Flexibilität muss sein! Wirklich?

Zu 3: Wie leicht fällt Ihnen ein "Nein" am Arbeitsplatz?
Sie können doch Ihrem Vorgesetzten nicht sagen, dass Sie die zusätzliche Arbeit nicht schaffen! Schließlich geht es um Ihren Job.


Ihre Monika Rinn

Montag, 28. September 2015

Entscheiden - Teil 15

1.) Sind Sie immer zur Stelle, wenn man Sie braucht?
2.) Wie gut können Sie innerhalb der Familie "Nein" sagen?
3.) Wie leicht fällt Ihnen ein "Nein" am Arbeitsplatz? 
Ihre Monika Rinn

Sonntag, 27. September 2015

Fazit Teil 14




Worauf wollte ich hinaus?
Was ist Ihnen Ihre Familie, Ihr Liebesleben, Ihr Lebensglück wert? Was tun Sie alles dafür? Kann man den Wert überhaupt in Zahlen ausdrücken? Ist ein Mensch unbezahlbar?
  • Tun Sie das auch für sich?
  • Behandeln Sie sich wie eine wertvolle Schatztruhe?
  • Haben Sie schon Ihren Wert entdeckt?
  • Sehen Sie sich wie einen Diamanten mit winzig kleinen wunderbaren Facetten?
Was könnten Sie heute tun um sich selbst wertzuschätzen?


Ihre Monika Rinn

Samstag, 26. September 2015

Anregung Leben - Teil 14



Zu 1: Wie oft hat man Ihre Ratschläge missachtet?
Waren Sie dann beleidigt, haben sich schmollend zurück gezogen. Mußten Sie vielleicht feststellen, dass es besser funktionierte?

Zu 2: Wie oft wurden gute Pläne durchkreuzt?
Wir machen Pläne, wollen nur das Beste und dann kommt alles ganz anders. Manchmal wird es besser, manchmal auch schlechter.Aber alles hat seinen tieferen Sinn.

Zu 3: Wie oft hat sich das "verbiegen" nicht gelohnt?
Es jedem Recht machen funktioniert nicht. So zu sein, wie andere eine haben wollen, macht uns krank und wir verlieren den Respekt von unseren Mitmenschen.



Ihre Monika Rinn

Freitag, 25. September 2015

Leben - Teil 14




1.) Wie oft hat man Ihre Ratschläge missachtet?

2.) Wie oft wurden gute Pläne durchkreuzt?

3.) Wie oft hat sich das "verbiegen" nicht gelohnt?




Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 24. September 2015

Anregung Verändern - Teil 14

Zu 1: Wie besorgt sind Sie um die Gesundheit Ihrer Familie?
Sind Sie mit Ihren Kindern lieber einmal mehr als einmal zu wenig beim Arzt gewesen? Wie oft sagen Sie Ihrem Partner, er soll zum Arzt gehen?
Zu 2:  Wie besorgt sind Sie über die Zukunft Ihrer Kinder?
Predigen Sie Ihren Kindern immer wieder gesund zu essen, zu lernen für eine gute Ausbildung, sich von Drogen fern zuhalten?
Zu 3: Versuchen Sie immer nur das Beste für Ihre Lieben?
Den besten Kindergarten, die beste Schule, die renommierteste Firma....
Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 23. September 2015

Verändern - Teil 14


1.) Wie besorgt sind Sie um die Gesundheit Ihrer Familie?

2.) Wie besorgt sind Sie über die Zukunft Ihrer Kinder?

3.)Versuchen Sie immer nur das Beste für Ihre Lieben?



Ihre Monika Rinn

Montag, 21. September 2015

Entscheiden - Teil 14

1.) Was würden Sie alles für Ihre Kinder tun?

2.)Was würden Sie alles für Ihren Partner tun?

3.) Was würden Sie alles für eine Partnerschaft tun?



Ihre Monika Rinn

Sonntag, 20. September 2015

Fazit - Teil 13

Ja, wir dürfen Grenzen setzen.
Stellen Sie sich vor wir hätten keine Uhren. Der Begriff "Zeit" wäre uns völlig fremd und Worte wie "morgen" oder "gestern"gäbe es gar nicht. Dann wären wir immer im Hier und Jetzt. Genauso leben die Amundawa, ein brasilianisches Urwaldvolk.
 
Wir dürfen uns aus dem alltäglichen Stress und Druck herausnehmen. Wir dürfen uns Auszeiten verschaffen und mal die Nase in den Wind und das Gesicht in die Sonne halten.
 
Ihre Monika Rinn

Samstag, 19. September 2015

Anregung Leben - Teil 13

Zu 1: Wie wäre es, wenn Sie nur 2x täglich Ihre e-mails lesen?
Der Briefträger kommt 1x täglich. Warum müssen wir alle 10 Minuten zu unserem virtuellen Briefkasten gehen? Wenn Sie es in Ihrem Job brauchen- kein Thema. Aber auch privat?

Zu 2: Könnten Sie mal einen Tag Ihr Handy "vergessen"?
Es gab wirklich einmal Zeiten ohne Telefon! Die haben wir tatsächlich überlebt. Natürlich hat es auch positive Aspekte, gerade, wenn man Kinder hat. Was spricht aber dagegen, sich mal auszuklinken? Mal nicht erreichbar zu sein?

Zu 3: Hat das Leben früher auch funktioniert?
Ja, das Leben hat früher auch funktioniert. Schlechte und gute Nachrichten haben uns erreicht. Egal wie, egal wann. Glauben Sie mir, wirklich wichtige Informationen werden Sie erfahren , mit und ohne Handy,e-mail, facebook.....
Ihre Monika Rinn

Freitag, 18. September 2015

Leben - Teil 13



1.) Wie wäre es, wenn Sie nur 2x täglich Ihre e-mails lesen?

2.) Könnten Sie mal einen Tag Ihr Handy "vergessen"?

3.) Hat das Leben früher auch funktioniert?


Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 17. September 2015

Anregung Verändern - Teil 13

Zu 1: Was können Sie delegieren?
Überlegen Sie sich, was Sie ab heute nicht mehr tun wollen. Was kann ein anderer übernehmen, sowohl in der Familie, als auch am Arbeitsplatz.
Zu 2: Wie können Sie effektiver sein und trotzdem mehr Zeit haben?
Nehmen Sie sich jede Stunde nur 1 Minute eine Auszeit. Fragen Sie sich, wie Sie jetzt gut für sich sorgen könnten. Sie werden staunen, wie leicht die nächste Arbeit dann von der hand geht. Unterschätzen Sie diese 1 Minute nicht.
Zu 3: Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn Sie mal "Zeit" haben?
Viele von uns wurden so erzogen, immer etwas zutun haben zu müssen. Sonst ist man faul. Dieses "Nichtstun" gibt uns soviel Kraft und Energie, wenn wir es bewusst und guten Gewissens annehmen.

Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 16. September 2015

Verändern - Teil 13

1.) Was können Sie delegieren?
 
2.) Wie können Sie effektiver sein und trotzdem mehr Zeit haben?
 
3.) Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn Sie mal "Zeit" haben?
 
 
Ihre Monika Rinn