Posts mit dem Label Wechseljahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wechseljahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. September 2015

Anregung Entscheiden - Teil 14

Zu 1:Was würden Sie alles für Ihre Kinder tun?
Und was tun Sie schon alles für Sie? Schreiben Sie doch einmal auf, was Sie für Ihre Sprößlinge tun und schon getan haben. Bei Krankheit nachts am Bettchen gesessen...

Zu 2: Was würden Sie alles für Ihren Partner tun?
 Halten Sie Ihrem Partner den Rücken frei? Kann er sich 100%ig auf Sie verlassen? Regeln Sie vieles selbst, um Ihn nicht zu belasten?

Zu 3: Was würden Sie alles für eine Partnerschaft tun?
Was haben Sie schon alles um des lieben Friedens willen getan? Haben Sie Ihre eigenen Bedürfnisse schon mal zurück gestellt, nur um den Partner nicht zu verlieren?


Ihre Monika Rinn

Montag, 21. September 2015

Entscheiden - Teil 14

1.) Was würden Sie alles für Ihre Kinder tun?

2.)Was würden Sie alles für Ihren Partner tun?

3.) Was würden Sie alles für eine Partnerschaft tun?



Ihre Monika Rinn

Sonntag, 13. September 2015

Fazit 12


Wichtig!
 
Kümmern Sie sich um Ihre "Mäuse". Informieren Sie sich über die aktuellen Fixkosten, über den Kontostand, die Versicherungen usw. Sehr oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass Frauen im Ernstfall vor einem großen Rätsel stehen. 
Kann es sein, dass Geldprobleme Sie an der Verwirklichung Ihrer Träume und Wünsche hindern? Oder Sie sogar in einer unglücklichen Partnerschaft hält? Überlegen Sie, wie Sie kostengünstig beginnen können. Holen Sie sich Rat und Unterstützung.

Ihre Monika Rinn

Samstag, 12. September 2015

Anregung Leben - Teil 12

Zu 1: Haben Sie vielleicht negative Glaubenssätze in Bezug auf Geld?
Überprüfen Sie einmal Ihre Gedanken in Bezug auf Geld. Vielleicht ist da einiges überholt. Vielleicht ist es für Sie nicht mehr aktuell.
Zu 2: Sind Sie froh, dass Ihr Partner sich darum kümmert?
Natürlich ist Aufgabenteilung wichtig und richtig. Trotzdem kann es nicht schaden, sich auch um dieses wichtige Thema zu kümmern.

Zu 3: Wie wäre es mit einem Zusatzeinkommen?
Schieben Sie das Thema Rente nicht auf die lange Bank. Überlegen Sie sich, was Sie für Möglichkeiten haben, sich ein Zusatzeinkommen zu schaffen. Schreiben Sie ein Buch, fangen Sie an zu malen, informieren Sie sich über Empfehlungsmarketing....

Ihre Monika Rinn

Freitag, 11. September 2015

Leben - Teil 12

1.) Haben Sie vielleicht negative Glaubenssätze in Bezug auf Geld?
 
2.) Sind Sie froh, dass Ihr Partner sich darum kümmert?
 
3.) Wie wäre es mit einem Zusatzeinkommen?
 
 Ihre Monika Rinn
 
 

Donnerstag, 10. September 2015

Anregung Verändern - Teil 12

Zu 1: Kümmern Sie sich um die Bankgeschäfte?
Wissen Sie wie der Bankterminal funktioniert? Kennen Sie sich mit Online-Banking aus? Oder fragen Sie sich gerade was das soll?
Zu 2: Wissen Sie wo alle Unterlagen sind?
Welche Versicherungen haben Sie? Haben Sie eine Hypothek? Wie hoch sind Ihre monatlichen Fixkosten?

Zu 3: Wie steht es um Ihre Rente? 
Bekommen Sie überhaupt einmal Rente? Fühlen Sie sich noch zu jung, um darüber nachzudenken?

Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 9. September 2015

Verändern - Teil 12

1.) Kümmern Sie sich um die Bankgeschäfte?
2.) Wissen Sie wo alle Unterlagen sind?
3.)Wie steht es um Ihre Rente? 
Ihre Monika Rinn

Dienstag, 8. September 2015

Anregung Entscheiden - Teil 12

Zu 1: Wie sieht es mit Ihren Finanzen aus?
Sprechen Sie offen über Ihre Finanzen oder wird das Thema eher totgeschwiegen? 
"Über Geld spricht man nicht!"Vielleicht überschatten finanzielle Probleme Ihr Familienleben.

Zu 2: Verdienen Sie Ihr eigenes Geld, bekommen Sie Haushaltsgeld oder die Kreditkarte?
Wie abhängig sind Sie von Ihrem Partner beim Thema Geld? Haben Sie Ihr ein eigenes Konto? Müssen Sie Extrawünsche am Haushaltsgeld sparen? Oder haben Sie einen Partner, der Ihnen großzügig seine Kreditkarte gibt?
Zu 3: Was bedeutet Geld für Sie?
War es immer da, also kein Problem. War vielleicht immer kein Geld da. Musste jeder Cent 2mal umgedreht werden? 
Ihre Monika Rinn

Montag, 7. September 2015

Entscheiden - Teil 12


1.) Wie sieht es mit Ihren Finanzen aus?

2.) Verdienen Sie Ihr eigenes Geld, bekommen Sie Haushaltsgeld oder die Kreditkarte?

3.) Was bedeutet Geld für Sie?


Ihre Monika Rinn

Sonntag, 6. September 2015

Fazit- Teil 11



Das ist großartig!

Sie haben den ersten Schritt getan. Reflektieren Sie nur weiter. Geben Sie Verantwortung an andere ab. Zeigen Sie Ihrer Familie, dass jeder einzelne das Recht hat gut für sich zu sorgen. Spüren Sie Ihre Bedürfnisse auf. Beginnen Sie sich wieder zu fühlen.


Ihre Monika Rinn

Samstag, 5. September 2015

Anregung Leben - Teil 11


Zu 1. Was können Sie ändern, um mehr Schwung in Ihr Leben zu bekommen?
Die Veränderung beginnt immer bei uns. Machen Sie doch mal etwas anders. Vielleicht mal kein Mittagessen kochen, für alle die Wäsche waschen oder jeden an wichtige Dinge erinnern.

Zu 2. Wie können Sie aus dem Funktionieren zum Fühlen kommen?
Nehmen Sie sich die Zeit und spüren Sie in sich hinein. Was würde Ihnen jetzt gerade gut tun? Mit was könnten Sie sich heute belohnen.

3.) Was sind Sie sich wert?
Wenn Sie es sich erlauben, mal eine Auszeit zu nehmen, mal "Nein" zu sagen, Grenzen zu setzen, dann zeigen Sie Ihren Mitmenschen, dass es okay ist, gut für sich selbst zu sorgen.
Ihre Monika Rinn

Freitag, 4. September 2015

Leben - Teil 11

1.) Was können Sie ändern, um mehr Schwung in Ihr Leben zu bekommen?

2.) Wie können Sie aus dem Funktionieren zum Fühlen kommen?

3.) Was sind Sie sich wert?



Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 3. September 2015

Anregung Verändern - Teil 11


Zu 1. Würden Sie sich mehr Abwechselung, mehr Spaß, mehr Freude am Leben wünschen?
Dieser Punkt hängt ganz stark von Ihrer Sicht des Lebens ab. Sehen Sie sich nur verantwortlich für das Wohl Ihrer Familie?

Zu 2. Kennen Sie Ihre Bedürfnisse und leben Sie diese?
Finden Sie heraus, was Ihre Bedürfnisse sind und dann gehen Sie los. Äußern Sie klar und deutlich was Sie möchten.

Zu 3. Wie können Sie einen ( neuen) Sinn Ihres Lebens finden?
Welche Wünsche und Träume hatten Sie früher? Bestimmt gibt es da etwas, was jetzt verwirklicht werden möchte.
Ihre Monika Rinn

Dienstag, 1. September 2015

Anregung Entscheiden - Teil 11



Zu 1. Wie sieht Ihr Familienleben aus?
Vielleicht plätschert alles nur so dahin. Es gibt kaum Höhen und Tiefen. Es hat sich jeder in seiner Position eingerichtet.

Zu 2. Sprechen Sie wirklich miteinander?
Können Sie mit Ihrem Partner nur über die alltäglichen Probleme und die Kinder sprechen oder auch über andere Themen?

Zu 3. Sind Sie mit der Gesamtsituation zufrieden?
Führen Sie ein "eigentlich" Leben oder stecken Sie gerade in einer Krise, weil die Kinder ausgezogen sind oder der Partner Sie verlassen hat?



Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 13. August 2015

Anregung Verändern - Teil 9

Zu 1:  Haben Sie das Gefühl, jeder will Sie nur ärgern?
Fühlen Sie sich ständig angegriffen und bedroht? Was hat das mit Ihnen wirklich zu tun? Möglicherweise hat der andere nur einen schlechten Tag. Lächeln Sie ihn einfach mal an.

2.) Empfinden Sie keine Freude mehr?
Macht Ihnen nichts mehr so richtig Spaß? Spüren Sie in sich hinein. Was brauchen  Sie jetzt wirklich? Hören Sie auf nur noch zu funktionieren.

3.) Wechseln Ihre Stimmungen ohne ersichtlichen Grund?
Möglicherweise sind Se in den Wechseljahren. Das trifft auch Männer! Wie in der Pubertät spielen die Hormone verrückt. Akzeptieren Sie den Zustand einfach.
Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 12. August 2015

Verändern - Teil 9

1.) Haben Sie das Gefühl, jeder will Sie nur ärgern?

2.) Empfinden Sie keine Freude mehr?

3.) Wechseln Ihre Stimmungen ohne ersichtlichen Grund?


Ihre Monika Rinn