Posts mit dem Label Verändern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verändern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. September 2015

Anregung Verändern - Teil 14

Zu 1: Wie besorgt sind Sie um die Gesundheit Ihrer Familie?
Sind Sie mit Ihren Kindern lieber einmal mehr als einmal zu wenig beim Arzt gewesen? Wie oft sagen Sie Ihrem Partner, er soll zum Arzt gehen?
Zu 2:  Wie besorgt sind Sie über die Zukunft Ihrer Kinder?
Predigen Sie Ihren Kindern immer wieder gesund zu essen, zu lernen für eine gute Ausbildung, sich von Drogen fern zuhalten?
Zu 3: Versuchen Sie immer nur das Beste für Ihre Lieben?
Den besten Kindergarten, die beste Schule, die renommierteste Firma....
Ihre Monika Rinn

Freitag, 11. September 2015

Leben - Teil 12

1.) Haben Sie vielleicht negative Glaubenssätze in Bezug auf Geld?
 
2.) Sind Sie froh, dass Ihr Partner sich darum kümmert?
 
3.) Wie wäre es mit einem Zusatzeinkommen?
 
 Ihre Monika Rinn
 
 

Mittwoch, 9. September 2015

Verändern - Teil 12

1.) Kümmern Sie sich um die Bankgeschäfte?
2.) Wissen Sie wo alle Unterlagen sind?
3.)Wie steht es um Ihre Rente? 
Ihre Monika Rinn

Dienstag, 8. September 2015

Anregung Entscheiden - Teil 12

Zu 1: Wie sieht es mit Ihren Finanzen aus?
Sprechen Sie offen über Ihre Finanzen oder wird das Thema eher totgeschwiegen? 
"Über Geld spricht man nicht!"Vielleicht überschatten finanzielle Probleme Ihr Familienleben.

Zu 2: Verdienen Sie Ihr eigenes Geld, bekommen Sie Haushaltsgeld oder die Kreditkarte?
Wie abhängig sind Sie von Ihrem Partner beim Thema Geld? Haben Sie Ihr ein eigenes Konto? Müssen Sie Extrawünsche am Haushaltsgeld sparen? Oder haben Sie einen Partner, der Ihnen großzügig seine Kreditkarte gibt?
Zu 3: Was bedeutet Geld für Sie?
War es immer da, also kein Problem. War vielleicht immer kein Geld da. Musste jeder Cent 2mal umgedreht werden? 
Ihre Monika Rinn

Samstag, 15. August 2015

Anregung Leben - Teil 9

Zu 1: Zeigen Sie Ihre wahren Gefühle oder tragen Sie eine Maske?
Können Sie wirklich Ihre Gefühle zeigen? Oft tragen wir eine Maske, weil wir unangenehme Konsequenzen befürchten. Doch die negativen Konsequenzen haben ganz allein wir zu tragen.
 
Zu 2: Haben Sie gelernt die ganze Vielfalt der Gefühle auszuleben?
Schreien Sie? Lachen Sie? Stöhnen Sie? Weinen Sie? Singen Sie? Oder geht eine Emotion völlig unter?
Zu 3: Reagieren Sie angemessen? 
Alle Reaktionen sind richtig, sofern Sie angemessen sind. Üben Sie sich darin. Sie müssen nicht zum Lachen in den Keller gehen.

Ihre Monika Rinn

Freitag, 14. August 2015

Leben - Teil 9

1.) Zeigen Sie Ihre wahren Gefühle oder tragen Sie eine Maske?
 
2.) Haben Sie gelernt die ganze Vielfalt der Gefühle auszuleben?
 
3.) Reagieren Sie angemessen? 
 
 
Ihre Monika Rinn

Freitag, 7. August 2015

Leben Teil 8




1.Könnten Sie mehr oder etwas anderes für Ihre Gesundheit machen?

2.Würde ein „Nein“ so manchen Schmerz verhindern?


3.Wie würde Ihr Leben ohne die Erkrankung aussehen?





Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 6. August 2015

Anregung Verändern - Teil 8

Zu :1 Muß das wirklich sein?
Schauen Sie sich Menschen im gleichen Alter an. Oder nehmen Sie das letzte Klassentreffen.Klagen alle über Krankheiten oder gibt es den ein oder anderen, der sich bester Gesundheit erfreut? Was hat er anders gemacht?
 
Zu 2: Haben Sie Zusammenhänge erkannt?
Probieren Sie mal eine andere Einstellung zu schmerzauslösenden Situationen. Können Sie schmerzhafte Tätigkeiten anders machen oder sogar deligieren?
 
Zu 3: Was fühlen Sie, wenn Sie an Ihre Erkrankung denken?
Wann hat die Erkrankung begonnen? Gehen Sie in die falsche Richtung? Fehlt Ihnen die Süße des Lebens? Können Sie bestimmte Situationen einfach nicht richtig verdauen?
Ihre Monika Rinn


Mittwoch, 29. Juli 2015

Verändern - Teil 7





Brauche ich Einschlafhilfen oder sind sie Gewohnheit geworden?

Wie bequem möchte ich mich „einrichten“?

Bin ich entspannt genug, um schlafen zu gehen?


Veränderung gefällig?

Ihre Monika Rinn

Samstag, 11. Juli 2015

Anregung Leben - Teil 4

Zu 1:Wollen Sie bis zur Rente so weitermachen?
Das wertvollste das wir haben ist die Zeit. Wie möchten Sie Ihre Zeit bis zur Rente verbringen?Vielleicht können Sie Ihr Hobby zum Beruf machen. Oder Sie beginnen etwas ganz Neues.

Zu 2: Wie können Sie Ihre Einstellung zu Ihren Kollegen positiv korrigieren?
Suchen Sie Gemeinsamkeiten oder positive Eigenschaften. Jeder Mensch hat etwas Schönes an sich. Versuchen Sie´s.

Zu 3: Können Sie an Ihrem Arbeitsplatz Ihre Werte leben?
Kennen Sie Ihre Werte? Welche Werte vertritt die Firma? Können Sie damit leben? Manchmal ist es einfach notwendig den Arbeitgeber zu wechseln, damit nicht die ganze Energie am Arbeitsplatz bleibt. 
Ihre Monika Rinn


Mittwoch, 8. Juli 2015

Verändern - Teil 4



Können Sie Ihrem Job eine positive Seite abgewinnen?

Mögen Sie Ihre Kollegen?

Macht Ihnen Ihre Arbeit wirklich Spaß?




Ihre Monika Rinn



Montag, 6. Juli 2015

Entscheiden - Teil 4






Mit einem innerlichen „ich muss“ oder „ich will“ das Büro betreten?

Lächelnd die Kollegen begrüßen oder lieber stumm vorbeigehen?

Routinemäßig den Tag ablaufen lassen oder mit Enthusiasmus?


Unsere innere Einstellung macht den Unterschied für den Tag.
Beobachten Sie sich einmal.

Ihre Monika Rinn

Sonntag, 5. Juli 2015

Mein Fazit Teil 3



Be Happy

Sie haben diese heißen Tage überstanden!
Und vielleicht auch meine Fragen für sich beantwortet.
Haben Sie etwas verändert?
Oder sind Sie sich bewusster begegnet?
Wie geht es Ihnen damit?

Gönnen Sie sich heute etwas und genießen Sie ihr Leben.

Ihre Monika Rinn

Montag, 29. Juni 2015

Entscheiden - Teil 3





 Es geht spannend weiter!


Essen für den Tag vorbereiten oder lieber noch schnell was beim Bäcker kaufen?

Öffentliche Verkehrsmittel oder lieber der eigene Pkw?

Wenn öffentliche Verkehrsmittel Gespräche oder Kopfhörer?

Wovon hängt Ihre Entscheidung ab?
Routine?
Tagesform?
Zeit?

Ihre Monika Rinn












Sonntag, 28. Juni 2015

Mein Fazit Teil 2






Herzlichen Glückwunsch!

Lange Wege beginnen mit dem ersten Schritt. Sie haben jetzt schon den zweiten gemacht.

Die Dauer Ihrer Körperpflege, die Wahl Ihrer Garderobe, wie möchten Sie sich zeigen.

Die Entscheidung Frühstück ja oder nein und wenn ja, wie und vor allem was.

Das alles hat Auswirkungen auf Ihre Erscheinung, Ihre Ausstrahlung und Ihr körperliches Befinden für den ganzen Tag.

Belohnen Sie sich, feiern Sie ein Fest.

Schön, dass es Sie gibt.
Ihre Monika Rinn 


Sonntag, 21. Juni 2015

Mein Fazit

Ich gratuliere Ihnen!

Sie haben den ersten Schritt zu mehr Achtsamkeit gemacht.

Sie sind bewusst aufgestanden.
Sie haben sich für oder gegen eine Meditation und Morgengymnastik entschieden.
All das sind Entscheidungen, die Sie morgens innerhalb weniger Minuten treffen.

Glauben Sie mir, das sind alles keine selbstverständlichen Handlungen.

Vor allem ist das nur ein Bruchteil der Entscheidungen, die wir in dieser Zeit wirklich treffen.
Darum sollten Sie sich heute belohnen.

Je nach Lust und Laune oder auch Wetter:

Eis,

entspannen,

ein gutes Buch lesen

oder nur chillen.






Schön dass es Sie gibt.

Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 18. Juni 2015

Anregungen zu Verändern Teil 1






zu 1. Wie selbstverständlich ist es für mich morgens aufzustehen?

Wir stehen morgens auf, weil wir zur Arbeit müssen, den Haushalt versorgen müssen usw.
Das ist völlig normal. Wirklich?
Für Menschen mit einer Behinderung gestaltet sich diese Entscheidung aufzustehen als riesengroße Herausforderung. Sie wissen, welche Anstrengungen dafür notwendig sind.


zu 2. Nehme ich mir Zeit für einen ruhigen Start in den Tag?

Ein ruhiger Start in den Tag kann auch sein, dass Sie sich ihre Lieblingsmusik auflegen und einen Moment aus dem Fenster schauen.
Das gilt auch für Frühaufsteher und für Menschen, die beim ersten Augenaufmachen schon voll fit sind.
 

zu 3. Bin ich schon bereit für „Frühsport“?

Leichte Dehnübungen bringen den Kreislauf in Schwung und halten die Gelenke fit.


Zeit zu leben? 
Dann bis morgen.


Ihre
Monika Rinn

Mittwoch, 17. Juni 2015

Verändern - Teil 1




 Hier nun die ersten drei Fragen zum Thema „Verändern“


Wie selbstverständlich ist es für mich morgens aufzustehen?

Nehme ich mir Zeit für einen ruhigen Start in den Tag?

Bin ich schon bereit für „Frühsport“?




Ihre
Monika Rinn