Posts mit dem Label Stille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. September 2015

Fazit- Teil 11



Das ist großartig!

Sie haben den ersten Schritt getan. Reflektieren Sie nur weiter. Geben Sie Verantwortung an andere ab. Zeigen Sie Ihrer Familie, dass jeder einzelne das Recht hat gut für sich zu sorgen. Spüren Sie Ihre Bedürfnisse auf. Beginnen Sie sich wieder zu fühlen.


Ihre Monika Rinn

Freitag, 4. September 2015

Leben - Teil 11

1.) Was können Sie ändern, um mehr Schwung in Ihr Leben zu bekommen?

2.) Wie können Sie aus dem Funktionieren zum Fühlen kommen?

3.) Was sind Sie sich wert?



Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 3. September 2015

Anregung Verändern - Teil 11


Zu 1. Würden Sie sich mehr Abwechselung, mehr Spaß, mehr Freude am Leben wünschen?
Dieser Punkt hängt ganz stark von Ihrer Sicht des Lebens ab. Sehen Sie sich nur verantwortlich für das Wohl Ihrer Familie?

Zu 2. Kennen Sie Ihre Bedürfnisse und leben Sie diese?
Finden Sie heraus, was Ihre Bedürfnisse sind und dann gehen Sie los. Äußern Sie klar und deutlich was Sie möchten.

Zu 3. Wie können Sie einen ( neuen) Sinn Ihres Lebens finden?
Welche Wünsche und Träume hatten Sie früher? Bestimmt gibt es da etwas, was jetzt verwirklicht werden möchte.
Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 2. September 2015

Verändern - Teil 11




1.) Würden Sie sich mehr Abwechselung, mehr Spaß, mehr Freude am Leben wünschen?

2.) Kennen Sie Ihre Bedürfnisse und leben Sie diese?

3.) Wie können Sie einen ( neuen) Sinn Ihres Lebens finden?




Ihre Monika Rinn

Freitag, 24. Juli 2015

Leben - Teil 6

Wie durchorganisiert ist mein Leben?

Wie bewusst lebe ich meinen Tag?

Was macht mich wirklich glücklich?

Schauen Sie bewusst hin. Fühlen Sie in sich hinein. Seien Sie ehrlich.

Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 23. Juli 2015

Anregung Verändern - Teil 6

Zu 1: Habe ich meine freie Zeit verplant oder besteht genügend Raum für Spontanität?
Ist Ihr Tagesablauf komplett durchorganisiert? Fügen Sie Pausen ein, damit ein Spielraum bleibt für unvorhergesehene Dinge. Setzen Sie sich nicht unter Druck.

Zu 2: Möchte ich es schnell hinter mich bringen oder lieber genießen?
Jetzt noch schnell kochen, waschen, bügeln...obwohl Sie eine Auszeit brauchen.Nehmen Sie sich lieber die Auszeit. Danach geht Ihnen alles viel leichter von der Hand.

Zu 3: Möchte ich für mich sorgen oder die Seele baumeln lassen?
Manchmal sollten wir nicht zu streng mit uns sein. Zeigen Sie Verständnis für Ihr Ruhebedürfnis, für Verlangen nach Stille und Nichtstun.
Ihre Monika Rinn



Sonntag, 21. Juni 2015

Mein Fazit

Ich gratuliere Ihnen!

Sie haben den ersten Schritt zu mehr Achtsamkeit gemacht.

Sie sind bewusst aufgestanden.
Sie haben sich für oder gegen eine Meditation und Morgengymnastik entschieden.
All das sind Entscheidungen, die Sie morgens innerhalb weniger Minuten treffen.

Glauben Sie mir, das sind alles keine selbstverständlichen Handlungen.

Vor allem ist das nur ein Bruchteil der Entscheidungen, die wir in dieser Zeit wirklich treffen.
Darum sollten Sie sich heute belohnen.

Je nach Lust und Laune oder auch Wetter:

Eis,

entspannen,

ein gutes Buch lesen

oder nur chillen.






Schön dass es Sie gibt.

Ihre Monika Rinn

Montag, 15. Juni 2015

Anregungen zu Entscheiden - Teil 1



zu 1. Möchte ich aufstehen oder lieber liegen bleiben?

Natürlich möchte jeder gerne liegen bleiben.
Stellen Sie sich diese Frage mal ganz bewusst?
Treffen Sie ganz bewusst eine Entscheidung.
Denn nichts ist selbstverständlich.


zu 2. Möchte ich meditieren oder lieber gleich den Tag beginnen?

Wenn Sie schon mit Meditation bereits in Berührung gekommen sind, haben Sie entweder eine ablehnende Haltung oder Sie haben die Stille als sehr wohltuend empfunden.
Den Tag gleich mit voller Leistung zu beginnen, hat nicht unbedingt etwas mit Elan und Aktionismus zu tun.
Auch in der Ruhe liegt die Kraft.


zu 3. Möchte ich meine Morgengymnastik machen oder noch ein bisschen liegen bleiben?

Oh, wie verführerisch ist es gerade im Winter, wenn es morgens noch so richtig stockfinster und kalt ist, sich nochmal im Bett umzudrehen.
Gymnastik machen, in die Gänge kommen kostet nun mal Zeit.
Es lohnt sich dennoch.


Zeit für Veränderungen?
Dann besuchen Sie mich auch morgen wieder.

Ihre Monika Rinn