Posts mit dem Label Der Kochlöffel kann warten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Der Kochlöffel kann warten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Oktober 2015

Jetzt zugreifen

Jetzt Ihr Geschenk sichern!
 
Es gibt zwei Neuigkeiten:
  1. Meine neue Website ist fertig. Klicken Sie hier: Monika Rinn
  2. Ab sofort bis einschließlich Dienstag den 13.10.2015 können Sie mein ebook
    "Der Kochlöffel kann warten" kostenlos downloaden.
    Klicken Sie hier:
    "Der Kochlöffel kann warten" 


     
    Ihre Monika Rinn

Montag, 24. August 2015

Nachwirkungen

 Selbst der stärkste Kämpfer benötigt ab und zu eine Pause


Jetzt sind 10 Wochen der Fragen, der Anregungen, der Besinnung vorbei. Diese Woche möchte ich Sie bitten, noch einmal zu reflektieren. Wo könnten Veränderungen vorgenommen werden? Wie beginnen? Woher die Kraft nehmen? Lassen Sie alles auf sich wirken.

Falls Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich bei mir.

Ihre Monika Rinn

Sonntag, 12. Juli 2015

Mein Fazit Teil 4



Gratuliere!


Haben Sie einen Unterschied gespürt? Nun, heute ist wieder Tag der Belohnung.
Denken Sie sich etwas schönes für sich aus. Sie sind es sich wert.

Ihre Monika Rinn
 



Freitag, 10. Juli 2015

Leben - Teil 4


Wollen Sie bis zur Rente so weitermachen?

Wie können Sie Ihre Einstellung zu Ihren Kollegen positiv korrigieren?

Können Sie an Ihrem Arbeitsplatz Ihre Werte leben?


Ihre Monika Rinn

Sonntag, 5. Juli 2015

Mein Fazit Teil 3



Be Happy

Sie haben diese heißen Tage überstanden!
Und vielleicht auch meine Fragen für sich beantwortet.
Haben Sie etwas verändert?
Oder sind Sie sich bewusster begegnet?
Wie geht es Ihnen damit?

Gönnen Sie sich heute etwas und genießen Sie ihr Leben.

Ihre Monika Rinn

Freitag, 3. Juli 2015

Leben - Teil 3





Wie wichtig ist mir meine Ernährung?


Wie wichtig ist mir meine Zeit?


Wie wichtig sind mir Kontakte nach außen?

Nehmen Sie sich wichtig?
Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 1. Juli 2015

Verändern - Teil 3





Was steckt hinter der Entscheidung?



Salat schnippeln oder belegte Brote?

Zeit investieren oder Stress akzeptieren?
Vorbereitung auf den Arbeitstag oder Kontaktpflege?

Ihre Monika Rinn



Montag, 29. Juni 2015

Entscheiden - Teil 3





 Es geht spannend weiter!


Essen für den Tag vorbereiten oder lieber noch schnell was beim Bäcker kaufen?

Öffentliche Verkehrsmittel oder lieber der eigene Pkw?

Wenn öffentliche Verkehrsmittel Gespräche oder Kopfhörer?

Wovon hängt Ihre Entscheidung ab?
Routine?
Tagesform?
Zeit?

Ihre Monika Rinn












Donnerstag, 25. Juni 2015

Anregungen Verändern - Teil 2






zu 1: Nehme ich meine Bedürfnisse wahr?


Körperpflege hat ganz viel mit unserem Selbst zu tun. 
Wie stehen Sie zu Ihrem Körper? 
Eine gepflegte Erscheinung geht ganz anders durch den Tag
und wird auch ganz anders wahrgenommen.

zu 2: Nehme ich mein körperliches Befinden wahr?

Falls Sie morgens nüchtern aus dem Haus gehen, fragen Sie sich einmal warum.
Sind Sie wirklich nicht hungrig?

zu 3: Nehme ich meine Persönlichkeit wahr?

Wen oder was möchten Sie nach Außen repräsentieren?
In welcher Kleidung fühlen Sie sich wohl und warum?



Viel Spaß beim Überlegen

Ihre Monika Rinn

Dienstag, 23. Juni 2015

Anregungen Entscheiden - Teil 2



zu 1: Möchte ich duschen oder lieber baden?

Zugegeben, diese Frage stellt sich für Menschen ohne Badewanne nicht.
Darum geht es auch nicht.
Wieviel Aufwand ist Ihnen Ihre tägliche Körperpflege wert?
Spüren Sie mal in sich hinein. Wenn Sie etwas verändern, wie fühlt sich das für Sie an?


zu 2: Möchte ich frühstücken oder nüchtern aus dem Haus gehen?
Treffen Sie diese Entscheidung bewusst oder aus Zeitmangel? 

zu 3: Möchte ich eine Hose oder lieber ein Kleid tragen?

Falls Sie in einem Beruf mit fester Kleiderordnung arbeiten, stellt sich dies Frage nicht.
Wenn nicht, wonach richtet sich Ihre Entscheidung?


Fragen über Fragen

Ihre Monika Rinn

Sonntag, 21. Juni 2015

Mein Fazit

Ich gratuliere Ihnen!

Sie haben den ersten Schritt zu mehr Achtsamkeit gemacht.

Sie sind bewusst aufgestanden.
Sie haben sich für oder gegen eine Meditation und Morgengymnastik entschieden.
All das sind Entscheidungen, die Sie morgens innerhalb weniger Minuten treffen.

Glauben Sie mir, das sind alles keine selbstverständlichen Handlungen.

Vor allem ist das nur ein Bruchteil der Entscheidungen, die wir in dieser Zeit wirklich treffen.
Darum sollten Sie sich heute belohnen.

Je nach Lust und Laune oder auch Wetter:

Eis,

entspannen,

ein gutes Buch lesen

oder nur chillen.






Schön dass es Sie gibt.

Ihre Monika Rinn

Samstag, 20. Juni 2015

Anregungen zu Leben – Teil 1








zu 1. Was würde geschehen, wenn ich einfach liegen bleibe?

  • Spielen Sie einmal die möglichen Konsequenzen durch.
    Vielleicht haben Sie schon so oft gefehlt, dass Sie jetzt Ihren Job riskieren.
  • Hören Sie heute mal auf Ihr Bauchgefühl.
    Vielleicht wäre es für Ihre Gesundheit (auch die seelische) gut, mal liegen zu bleiben.
  • Oder machen Sie einmal etwas ganz anders als sonst.


zu 2. Wie würde ich mich fühlen, wenn ich den Tag ohne Meditation beginne?

  • Nehmen Sie sich die Zeit, den Tag ruhig zu beginnen.
  • Schulen Sie Ihre Achtsamkeit für sich.
  • Vielleicht können Sie sich eine Frage stellen und abwarten was passiert.
    Stressig wird der Tag von ganz allein.


zu 3. Wie reagiert mein Körper, wenn ich die Morgengymnastik ausfallen lasse?


  • Überlegen Sie sich, welche Auswirkungen es hat, wenn Sie keine Gymnastik machen.
    Auf einen längeren Zeitraum gesehen stellen sich Morgensteifigkeit und Gelenkprobleme ein.
  • Ein niedriger Blutdruck mindert die Lebensqualität und bei einem zu hohen müssten Sie Medikamente nehmen. Natürlich mit Nebenwirkungen.


Sind Sie nun gespannt auf das Fazit dieser Woche?
Dann schauen Sie doch auch am Sonntag vorbei.

Schönes Wochenende
Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 18. Juni 2015

Anregungen zu Verändern Teil 1






zu 1. Wie selbstverständlich ist es für mich morgens aufzustehen?

Wir stehen morgens auf, weil wir zur Arbeit müssen, den Haushalt versorgen müssen usw.
Das ist völlig normal. Wirklich?
Für Menschen mit einer Behinderung gestaltet sich diese Entscheidung aufzustehen als riesengroße Herausforderung. Sie wissen, welche Anstrengungen dafür notwendig sind.


zu 2. Nehme ich mir Zeit für einen ruhigen Start in den Tag?

Ein ruhiger Start in den Tag kann auch sein, dass Sie sich ihre Lieblingsmusik auflegen und einen Moment aus dem Fenster schauen.
Das gilt auch für Frühaufsteher und für Menschen, die beim ersten Augenaufmachen schon voll fit sind.
 

zu 3. Bin ich schon bereit für „Frühsport“?

Leichte Dehnübungen bringen den Kreislauf in Schwung und halten die Gelenke fit.


Zeit zu leben? 
Dann bis morgen.


Ihre
Monika Rinn

Mittwoch, 17. Juni 2015

Verändern - Teil 1




 Hier nun die ersten drei Fragen zum Thema „Verändern“


Wie selbstverständlich ist es für mich morgens aufzustehen?

Nehme ich mir Zeit für einen ruhigen Start in den Tag?

Bin ich schon bereit für „Frühsport“?




Ihre
Monika Rinn






Montag, 15. Juni 2015

Anregungen zu Entscheiden - Teil 1



zu 1. Möchte ich aufstehen oder lieber liegen bleiben?

Natürlich möchte jeder gerne liegen bleiben.
Stellen Sie sich diese Frage mal ganz bewusst?
Treffen Sie ganz bewusst eine Entscheidung.
Denn nichts ist selbstverständlich.


zu 2. Möchte ich meditieren oder lieber gleich den Tag beginnen?

Wenn Sie schon mit Meditation bereits in Berührung gekommen sind, haben Sie entweder eine ablehnende Haltung oder Sie haben die Stille als sehr wohltuend empfunden.
Den Tag gleich mit voller Leistung zu beginnen, hat nicht unbedingt etwas mit Elan und Aktionismus zu tun.
Auch in der Ruhe liegt die Kraft.


zu 3. Möchte ich meine Morgengymnastik machen oder noch ein bisschen liegen bleiben?

Oh, wie verführerisch ist es gerade im Winter, wenn es morgens noch so richtig stockfinster und kalt ist, sich nochmal im Bett umzudrehen.
Gymnastik machen, in die Gänge kommen kostet nun mal Zeit.
Es lohnt sich dennoch.


Zeit für Veränderungen?
Dann besuchen Sie mich auch morgen wieder.

Ihre Monika Rinn

Sonntag, 14. Juni 2015

Entscheiden - Teil 1

Guten Tag liebe(r) Leser(in)

In den nächsten Wochen möchte ich Ihnen gerne einige Fragen zu den Themen "Entscheiden - Verändern - Leben" stellen und Sie bitten, einmal auf all die kleinen und großen "Selbstverständlichkeiten" zu achten.

Versuchen Sie Ihre ganz persönlichen Antworten zu finden. 
Jeweils am Ende einer Woche wird es einen kleinen Rückblick und weitere Anregungen geben.

Hier nun die ersten drei Fragen zum Thema "Entscheiden"


Möchte ich aufstehen oder lieber liegen bleiben?

Möchte ich meditieren oder lieber gleich den Tag beginnen?


Möchte ich meine Morgengymnastik machen oder noch ein bisschen liegen bleiben?


Lassen Sie die Fragen wirken und notieren Sie, was Ihnen im Laufe des Tages dazu einfällt.