Posts mit dem Label Veränderungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veränderungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. September 2015

Anregung Leben - Teil 14



Zu 1: Wie oft hat man Ihre Ratschläge missachtet?
Waren Sie dann beleidigt, haben sich schmollend zurück gezogen. Mußten Sie vielleicht feststellen, dass es besser funktionierte?

Zu 2: Wie oft wurden gute Pläne durchkreuzt?
Wir machen Pläne, wollen nur das Beste und dann kommt alles ganz anders. Manchmal wird es besser, manchmal auch schlechter.Aber alles hat seinen tieferen Sinn.

Zu 3: Wie oft hat sich das "verbiegen" nicht gelohnt?
Es jedem Recht machen funktioniert nicht. So zu sein, wie andere eine haben wollen, macht uns krank und wir verlieren den Respekt von unseren Mitmenschen.



Ihre Monika Rinn

Dienstag, 15. September 2015

Anregung Entscheiden - Teil 13

Zu 1: Wie sehr sind Sie im Stress?
Ist Ihnen klar, unter welchem Druck Sie wirklich stehen? Oder spüren Sie es nur an Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck? Entspannungsübungen können Klarheit schaffen.

Zu 2: Wieviel Stress brauchen Sie?
Jeder Mensch benötigt einen gewissen Adrenalinschub. Wie bei allem macht die Dosis das Gift. Überlegen Sie sich, welche Art von Stress Ihnen  guttut und was nicht.
Zu 3: Wie sehr beeinflussen Handy, E-mails, Termine unser Leben?
Es gibt viel Lektüre und Seminare zum Thema Zeitmanagement. Wir lassen uns viel zu sehr unter Druck setzen. Überlegen Sie sich, wie wichtig ist es für Sie, auf alles sofort zu reagieren. Gibt es nicht Nachrichten die Zeit haben?

Ihre Monika Rinn

Sonntag, 23. August 2015

Fazit -Teil 10





Das wäre doch mal ein toller Start in die Woche!

Schauen Sie sich an. Sie sind ein Wunder! Lieben Sie sich und Ihren Körper. Umarmen Sie sich einmal selbst. Küssen Sie mal Ihre Hand. Danken Sie Ihren Armen, Beinen, Augen, Ohren usw für Ihre Dienste. 
Sie werden sich wundern, was passiert!

Ihre Monika Rinn

Samstag, 22. August 2015

Anregung Leben - Teil 10

1.) Wie fühlt es sich an, wenn Sie nicht mehr gegen Ihre vermeintlichen Mängel kämpfen?
Lieben was ist. Das bedeutet nicht, sich mit allem zufrieden  zugeben und abzufinden. Schauen Sie genau hin.Eas wäre jetzt der nächste Schritt? 
 
2.) Was hat die Veränderung mit Ihnen gemacht?
Sind Sie näher zu sich und Ihrer wahren Persönlichkeit gekommen?
 
3.) Welche neuen Erkenntnisse haben Sie gewonnen?
Oft stimmt das Bild, das wir von uns haben, nicht mit dem überein, wie andere uns sehen.

( Mit etwas Verspätung ) ;-))
Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 20. August 2015

Anregung Verändern - Teil 10

Zu 1: Können Sie den Teil, der Ihnen nicht gefällt trotzdem akzeptieren?
Akzeptieren Sie alles so wie es jetzt gerade ist. Hadern Sie nicht mit sich.
Zu 2: Wie wäre es mit einer Veränderung?
Probieren Sie mal etwas ganz anderes. Vielleicht kommen Sie ja zu Ihrer wahren Persönlichkeit zurück.
Zu 3: Wie reagiert Ihre Umwelt auf Sie?
Fragen Sie Ihre Mitmenschen, wie Sie wirken. Sie werden erstaunt sein!
Ihre Monika Rinn

Mittwoch, 19. August 2015

Verändern - Teil 10

1.) Können Sie den Teil, der Ihnen nicht gefällt, trotzdem akzeptieren?
 
2.) Wie wäre es mit einer Veränderung?
 
3.) Wie kommen Sie bei anderen an?
 
Ihre Monika Rinn

Dienstag, 18. August 2015

Anregung Entscheiden -Teil 10

zu 1: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Körper?
Schauen Sie sich im Spiegel an, am besten nackt.Was finden Sie richtig toll? Was ist okay? Was gefällt Ihnen überhaupt nicht?
zu 2:  Was denken Sie über Ihre Haare?
Haben Sie überhaupt noch Haare? Sind Sie unzfrieden? Verstecken Sie sie unter Haarteilen,Extensions oder sogar unter einer Perücke?
zu 3: Wie finden Sie Ihre Ausstrahlung?
Wie reagiert Ihre Umgebung auf Sie? Werden Sie gesehen und hört man Ihnen zu?


Ihre Monika Rinn

Montag, 17. August 2015

Sonntag, 16. August 2015

Fazit - Teil 9

Sie haben immer die Wahl!
 
Wie sieht ihr gefühlsmäßiger Tagesablauf aus? Lassen Sie sich nicht durch Kleinigkeiten aus dem Gleichgewicht bringen. Es ist Ihre Entscheidung! Reagieren Sie angemessen. Wir haben nicht umsonst alle Gefühlsregungen zur Verfügung. Oft haben wir verlernt zu lachen oder zu schreien. Probieren Sie es mal aus, Ihre Maske abzulegen.
 
Ihre Monika Rinn

Dienstag, 4. August 2015

Anregung Entscheiden - Teil 8

Zu 1: Wie sieht es mit Ihrer Gesundheit aus?
Vielleicht glauben Sie ja, dass ab einem bestimmten Alter, die Wehwehchen automatisch kommen.

Zu 2: Haben Sie manchmal Schmerzen?
Spüren Sie mal, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen Tätigkeiten oder Situationen und plötzlich auftretenden Schmerzen.

Zu 3: Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung?
Eine chronische Erkrankung behindert Sie im Alltag. Was können Sie nicht mehr tun oder fällt Ihnen schwer?

Ihre Monika Rinn

Dienstag, 21. Juli 2015

Anregung Entscheiden - Teil 6

Zu 1:Einkaufen oder lieber gemütliches Ausklingen des Tages?
Natürlich müssen wir einkaufen gehen. Aber ausgerechnet heute? Könnten Sie es auch auf morgen verschieben und Ihrem heutigen Bedürfniss nach Ruhe und Entspannung nachgeben?

Zu 2:Essen kochen oder lieber in die Badewanne?
Müssen Sie jetzt noch kochen? Ist das für Sie Entspannung? Könnten Sie das Kochen deligieren oder ganz ausfallen lassen und dafür Ihrem Körper Ruhe und Pflege gönnen?

Zu 3:Fitnessprogramm oder lieber Couch?
Sind Sie sportlich aktiv? Gehört das Fitnessprogramm zu Ihrem Wohlfühlbedürfniss? Müssen Sie sich jedes Mal krampfhaft motivieren? Siegt der innere Schweinhund? Wo liegt bei Ihnen das rechte Maß?

Ihre Monika Rinn

Montag, 20. Juli 2015

Entscheiden - Teil 6



Einkaufen oder lieber gemütliches Ausklingen des Tages?

Essen kochen oder lieber in die Badewanne?

Fitnessprogramm oder lieber Couch?

Was würde Ihnen jetzt so richtig gut tun?

Ihre Monika Rinn

Samstag, 18. Juli 2015

Anregung Leben - Teil 5

Zu 1: Belohne ich mich für meine Erfolge?
Setzen Sie sich in ein Cafe, kaufen Sie sich eine Blume oder hören Sie Ihre Lieblingsmusik. Erfolge sollten gefeiert werden. Vor allem die kleinen.

Zu 2: Weiß ich, was ich wirklich will?
Lassen Sie sich nicht beeinflussen. Spüren Sie genau in sich hinein, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Fangen Sie, sich für Ihre Bedürfnisse einzusetzen.

Zu 3: Wie wertvoll sind mir meine Gesundheit und mein Gleichgewicht?
Die richtige Balance zu finden zwischen Arbeit und Freizeit ist für Ihre Gesundheit enorm wichtig. Immer wieder in die eigene Mitte zurück finden.

Ihre Monika Rinn


Freitag, 10. Juli 2015

Leben - Teil 4


Wollen Sie bis zur Rente so weitermachen?

Wie können Sie Ihre Einstellung zu Ihren Kollegen positiv korrigieren?

Können Sie an Ihrem Arbeitsplatz Ihre Werte leben?


Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 9. Juli 2015

Anregungen Verändern - Teil 4

 
 
Zu 1: Können Sie Ihrem Job eine positive Seite abgewinnen?
Beobachten Sie Ihre innere Einstellung. Hält Ihre positive Stimmung lange an oder genügt eine Kleinigkeit, Sie wieder in schlechte Laune zu versetzen?

Zu 2: Mögen Sie Ihre Kollegen?

Wenn Sie in einem super tollen Team arbeiten, gratuliere ich Ihnen. Oder werden Sie vielleicht gemobbt? Überdenken Sie einmal Ihr Verhalten und Ihre Gedanken den Kollegen gegenüber.

Zu 3: Macht Ihnen Ihre Arbeit wirklich Spaß?
Haben Sie sich für diese  Arbeit bewusst entschieden? Sind Sie da so rein gerutscht? Sind Sie froh, überhaupt Arbeit zu haben? Oder hatten Sie sich das ganz anders vorgestellt?


Ihre Monika Rinn

Samstag, 4. Juli 2015

Anregung Leben-Teil 3





zu 1: Wie wichtig ist mir meine Ernährung?
Wissen Sie genau, was Ihnen gut tut und was nicht? Haben Sie vielleicht Allergien oder eine Erkrankung bei der Sie auf Ihre Ernährung achten müssen? Spielt Zeit eine große Rolle?

zu 2: Wie wichtig ist mir meine Zeit?
Nutzen Sie die Zeit im Auto oder Bus und Bahn für Ihre Bedürfnisse? Hören Sie beruhigende oder motivierende Musik? Oder lassen Sie sich von negativen Nachrichten berieseln? Bilden Sie sich weiter mit Hörbüchern oder CDs?

zu 3: Wie wichtig sind mir Kontakte nach außen?
Falls Sie ein introvertierter Mensch sind, kommen Sie nicht schnell in Kontakt mit anderen Menschen. Beim Auto fahren beschränkt sich das wohl auch eher auf Beschimpfungen. Kontakt nach außen, heißt nicht nur jemanden anzusprechen. Versuchen Sie es erstmal nur mit einem Lächeln.

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen, ist ein Lächeln. (aus China)

Ihre Monika Rinn ;-)

Freitag, 3. Juli 2015

Leben - Teil 3





Wie wichtig ist mir meine Ernährung?


Wie wichtig ist mir meine Zeit?


Wie wichtig sind mir Kontakte nach außen?

Nehmen Sie sich wichtig?
Ihre Monika Rinn

Donnerstag, 18. Juni 2015

Anregungen zu Verändern Teil 1






zu 1. Wie selbstverständlich ist es für mich morgens aufzustehen?

Wir stehen morgens auf, weil wir zur Arbeit müssen, den Haushalt versorgen müssen usw.
Das ist völlig normal. Wirklich?
Für Menschen mit einer Behinderung gestaltet sich diese Entscheidung aufzustehen als riesengroße Herausforderung. Sie wissen, welche Anstrengungen dafür notwendig sind.


zu 2. Nehme ich mir Zeit für einen ruhigen Start in den Tag?

Ein ruhiger Start in den Tag kann auch sein, dass Sie sich ihre Lieblingsmusik auflegen und einen Moment aus dem Fenster schauen.
Das gilt auch für Frühaufsteher und für Menschen, die beim ersten Augenaufmachen schon voll fit sind.
 

zu 3. Bin ich schon bereit für „Frühsport“?

Leichte Dehnübungen bringen den Kreislauf in Schwung und halten die Gelenke fit.


Zeit zu leben? 
Dann bis morgen.


Ihre
Monika Rinn